Ein Blockheizkraftwerk für zu Hause
Blockheizkraftwerke funktionieren nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Sie verbrauchen nur einmal Energie und erzeugen damit sowohl Strom als auch Wärme.
Adresse und Kontakt
Präsentationsräume für
Komplettbäder und Heizungstechnik
Holzhofring 22
82362 Weilheim
Beratung & Service - Büro Greifenberg
Beurer Straße 1
86926 Greifenberg
Mit einem Dachs 0.8 von SenerTec erhalten Sie größtmögliche Energieautarkie. Unsere Energie-Experten beraten Sie gerne.
Prinzip Blockheizkraftwerk
Das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung erklärt die Funktionsweise eines Blockheizkraftwerks (BHKW) wie zum Beispiel des Dachs’ von SenerTec. Ein von einem starken Motor angetriebener Hochleistungs-Generator erzeugt Strom, der vor Ort verbraucht wird. Die entstehende Wärme wird zum Heizen und zur Warmwasserbereitung genutzt. Das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung ist auch die Basis für eine Brennstoffzelle - hier funktioniert es allerdings etwas anders: Wärme und Strom produziert der Dachs InnoGen aus Sauerstoff und Erdgas, das zuvor in einem eigenen Prozess in Wasserstoff umgewandelt wurde. In der Brennstoffzelle wird dieser in positiv geladene Protonen und in negativ geladene Elektronen aufgespalten. Die frei fließenden Elektronen werden zu elektrischem Strom und die dabei entstehende Wärme sorgt für wohligen Komfort in Ihrem Zuhause.

Sie haben Fragen zum Thema Energie und Heizung?
Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Weilheim:
T (08 81) 93 50 0Greifenberg:
T (08 192) 86 07

Kraft-Wärme-Kopplung
Blockheizkraftwerke (BHKW), auch Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) genannt erzeugen gleichzeitig Wärme und Strom – und das direkt in Ihrem eigenen Haus.

Dachs
Der klassische Dachs von Senertec ist das Energie-Allroundsystem zur Vollversorgung mit Wärme, Strom und Warmwasser.

Brennstoffzellen
Brennstoffzellen sind die wohl innovativste Art der Kraft-Wärme-Koppelung und besonders effiziente Energieerzeuger.

Energie einfach speichern
Mit einem Batteriespeicher wird der eigene Strom dann verbraucht, wenn die Stromerzeugung nicht ausreicht, um den Eigenbedarf zu decken.

Ein starkes Doppel
Erzeugen Sie selbst Strom und Wärme - die Kraft der Sonne macht es möglich. Jetzt informieren und unabhängig werden!

Welches Heizungssystem?
Wer sich für eine neue Heizung entscheidet, hat viele Systeme zur Auswahl. Jetzt Expertenrat holen und die richtige Wahl treffen!
Das eigene Kraftwerk
Auf steigende Energiekosten und Versorgungsschwankungen gibt es eine Antwort: mehr Unabhängigkeit! Unsere Energie-Experten beraten Sie ausführlich, wie Sie wirtschaftlich klug Ihre Unabhängigkeit vergrößern.